Ausbildung: Vermessungstechniker (m/w/d)

Sie suchen einen Beruf, den nicht jeder hat/kennt. Bei dem Sie jedes mal erklären müssen, was Sie eigentlich tun!

Sie kennen sich aus in Mathematik und Physik, haben keine Probleme beim Umgang mit Zahlen und Berechnungen. Logik ist Ihnen nicht zu abschreckend.

Sie besitzen eine gewisse technische Begabung, die über das Erzeugen von Sprachnachrichten hinaus geht.

Sie haben ein gutes Seh- und Farbunterscheidungsvermögen, sowie gutes räumliches Vorstellungsvermögen.

Sie benutzen den Computer nicht nur zum Spielen.

Trotz aller Vorteile der heutigen Technik haben Sie einen Hang zur Präzision und bevorzugen eine sorgfältige Arbeitsweise.

Sie wünschen sich ein abwechslungsreiches Lernen und Arbeiten, das Sie später befähigt, erfolgreich im Beruf zu sein. Und Sie sind auch bereit, nicht nur bei Sonnenschein draußen zu sein.

Dann können Sie eigentlich nur noch Vermessungstechniker (m/w/d) werden und sind herzlich eingeladen, sich bei uns zu bewerben.

Wir setzen mindestens befriedigende Kenntnisse in Deutsch und gute Kenntnisse in Mathe voraus (keine Angst, wir testen das) und erwarten einen/eine Bewerber/in mit einem erfolgreichen mittleren Schulabschluss oder den Nachweis eines gleichwertig anerkannten Bildungsstandes.

Sie sollten mitbringen:

  • mittleren Schulabschluss (MSA) oder Abitur
  • gute Noten in Mathematik
  • befriedigende Kenntnisse in Deutsch
  • Teamfähigkeit

Die Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst vermessungstechnische Berechnungen, die Herstellung von Karten und Plänen und die Datenerfassung durch Messungen im Außendienst.

Zum Ausbildungsbeginn im September haben wir eine Ausbildungsstelle als Vermessungstechniker/in – Vermessung zu besetzen.

Sollten Sie Interesse an diesem Ausbildungsberuf haben und die genannten Anforderungen erfüllen, bewerben Sie sich bitte per ausschließlich E-Mail.

Ihr Ansprechpartner ist Herr Christian Jänicke.